PRESSEMITTEILUNG
Nr. 02/2014 vom 16.03.2014
Kreisparteitag: Heiner Werner bleibt FDP-Chef / Kreis-Liberale begrüßen GVH-Tarif ab Nienburger Bahnhof
Nienburg. Im Rahmen ihres jüngsten Kreisparteitages im Holtorfer Hotel „Zur Krone“ haben die Kreis-Liberalen ihre Führung im Amt bestätigt. Vorsitzender der FDP bleibt Heiner Werner (Nienburg). Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Vera Hauser (Rehburg) und Jörg Hille (Oyle). Schatzmeister bleibt Thorsten Bettges (Nienburg). Beisitzer im Vorstand sind Christoph Steinborn (Hoya), Beatrix Alhusen (Eystrup) und Elisabeth Engel (Nienburg).
Zu Delegierten zum Bezirks- und Landesparteitag wurden Werner, Hille und Engel gewählt. Hille vertritt die Nienburger FDP zudem beim Landeshauptausschuss.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der FDP wurde unter anderem Marie-Luise Schmidt (Steyerberg) geehrt.
Inhaltlich setzte sich der Parteitag mit der Aufnahme des Nienburger und Linsburger Bahnhofs in den Großraumtarif Hannover (GVH) auseinander. Entsprechende Planungen der Kreisverwaltung werden von den Liberalen ausdrücklich begrüßt. „Um die Bahnanbindung für Pendler noch attraktiver zu machen“, so der wiedergewählte Kreis-Vize Jörg Hille (Oyle), „müssen die Rahmenbedingungen weiter verbessert werden. Die Bahnpendler in Nienburg wissen um die angespannte Lage im Parkhaus am Bahnhof.“ Der Hintergrund ist, dass werktags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr oftmals alle Parkplätze im Parkhaus am Bahnhof belegt seien und gerade Spontanreisende von dieser Situation „kalt erwischt“ würden. „Hier wünschen wir uns Abhilfe, beispielsweise durch eine bauliche Erweiterung des Parkhauses“, so Hille, „bauliche Optionen und mögliche Fördermöglichkeiten in diese Richtung sollten ernsthaft geprüft werden um den Park+Ride-Verkehr weiter zu optimieren.“ Entsprechende Forderungen wird die FDP in den Nienburger Stadtrat und Kreistag einbringen.