









Am 12. September 2021 finden die nächsten Kommunalwahlen statt. Hier können Sie einen neuen Kreistag, Stadt-, Samtgemeinde-, Gemeinde- und Ortsräte sowie in einigen Kommunen auch Bürgermeister wählen.
Nutzen Sie Ihr Stimmrecht und gehen Sie wählen.
Sie haben am 12.09. schon etwas anderes vor? Kein Problem – nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl und wählen Sie bequem von Zuhause.
Kreistag
Der Wahlbereich I zur Kreistagswahl ist die Stadt Nienburg.
Unsere Kandidaten in diesem Wahlbereich sind:
- Heiner Werner
Jahrgang 1957, Oberstudienrat, Nienburg - Detlef Becker
Jahrgang 1964, Fachpraxislehrer, Nienburg - Silke Schröder
Jahrgang 1974, Lehrerin, Nienburg - Jens Borcherding
Jahrgang 1964, Studienrat, Nienburg - Thorsten Bettges
Jahrgang 1973, Dozent, Nienburg - Diana Fischer
Jahrgang 1989, Rechtsfachwirtin, Nienburg - Christian Wessel
Jahrgang 1981, Fachinformatiker, Nienburg - Kristina Kirck
Jahrgang 1956, Heilpädagogin, Nienburg - Heinz-Georg Moek
Jahrgang 1960, Busfahrer, Nienburg - Sybille Leweke
Jahrgang 1951, Rentnerin, Husum
Der Wahlbereich II zur Kreistagswahl sind die Samtgemeinden Grafschaft Hoya, Heemsen und die bisherige Samtgemeinde Marklohe.
Unsere Kandidaten in diesem Wahlbereich sind:
- Jörg Hille
Jahrgang 1981, Geschäftsführer, Marklohe - Dustin Wolf
Jahrgang 2001, Auszubildender, Wietzen - Jana Lipske
Jahrgang 1982, Beamtin, Bücken - Andreas Schlüter
Jahrgang 1965, Maschinenbaumechanikermeister, Balge - Hauke Ahnemann
Jahrgang 1992, Agrarwissenschaftler, Hämelhausen - Beatrix Alhusen
Jahrgang 1960, Dipl.-Ing. Agrar, Eystrup - Niels Hendrik Cornelsen
Jahrgang 2000, Student, Marklohe - Elke Böckmann
Jahrgang 1957, Landwirtin, Eystrup - Christoph Gröschel
Jahrgang 1980, Berufsschullehrer, Estorf
Der Wahlbereich III zur Kreistagswahl sind die Samtgemeinden Mittelweser und Steimbke und die Stadt Rehburg-Loccum.
Unsere Kandidaten in diesem Wahlbereich sind:
- Marcel Schiller
Jahrgang 1991, Verwaltungsfachangestellter, Stolzenau - Anton van den Born
Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Rehburg-Loccum - Dr. Bernd Leweke
Jahrgang 1946, Rentner, Husum - Andreas Wagener
Jahrgang 1975, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Rehburg-Loccum - Franziska Brachmann
Jahrgang 1986, Grundschullehrerin, Estorf - Hendrik Diekmann
Jahrgang 1987, Agraringenieur, Steimbke - Jana Hamann
Jahrgang 1983, Maschinenbauingenieurin, Stolzenau - Kurt Rotermund
Jahrgang 1950, Selbstständig, Rodewald - Jan Henking
Jahrgang 1991, Kaufmann, Landesbergen - Henrik Dreyer
Jahrgang 1998, Gastronom, Husum - Dr. Jurek Lentz-Rinke
Jahrgang 1963, Dr.-Ing. IT, Husum - Martin Knust
Jahrgang 1988, Selbstständig, Rodewald - Bernd Dreyer
Jahrgang 1960, Pädagogischer Mitarbeiter, Leese - Zymelka, Frank
Jahrgang 1966, Angestellter, Leese
Der Wahlbereich III zur Kreistagswahl sind die Samtgemeinden Liebenau und Uchte und die bisherige Gemeinde Flecken Steyerberg.
Unsere Kandidaten in diesem Wahlbereich sind:
- Lutz Barthel
Jahrgang 1957, Gärtnermeister, Uchte - Sebastian Feßner
Jahrgang 1988, Kraftwerksmeister, Warmsen - Sönke Schierholz
Jahrgang 1969, Landwirt, Liebenau - Jens Rongen
Jahrgang 1995, Landwirt, Raddestorf - Jan Niklas Nötzel
Jahrgang 1997, Vertriebsleiter, Diepenau - Lars Henke
Jahrgang 1972, Landwirt, Steyerberg - Stefan Ulmer
Jahrgang 1970, Bauingenieur, Binnen
Stadtrat, Samtgemeinderat, Gemeinderat, Ortsrat
Hier finden Sie alle Kandidatinnen und Kandidaten für die kommunalen Parlamente:
In der Stadt Nienburg treten wir bei den verschiedenen Wahlen mit diesen Kandidaten an:
Stadtrat – Wahlbereich I
- Heiner Werner
Jahrgang 1957, Oberstudienrat - Silke Schröder
Jahrgang 1974, Lehrerin - Christian Wessel
Jahrgang 1981, Fachinformatiker - Kristina Kirck
Jahrgang 1956, Heilpädagogin
Stadtrat – Wahlbereich II
- Detlef Becker
Jahrgang 1964, Fachpraxislehrer - Jens Borcherding
Jahrgang 1964, Studienrat - Diana Fischer
Jahrgang 1989, Rechtsfachwirtin - Heinz-Georg Moek
Jahrgang 1960, Busfahrer - Thorsten Bettges
Jahrgang 1973, Dozent
Ortsrat Erichshagen-Wölpe
- Christian Wessel
Jahrgang 1981, Fachinformatiker
Ortsrat Langendamm
- Jens Borcherding
Jahrgang 1964, Studienrat - Heinz-Georg Moek
Jahrgang 1960, Busfahrer
In der Samtgemeinde Mittelweser treten wir bei den verschiedenen Wahlen mit diesen Kandidaten an:
Samtgemeinderat
- Dr. Bernd Leweke
Jahrgang 1946, Rentner, Husum - Bernd Dreyer
Jahrgang 1960, Pädagogischer Mitarbeiter, Leese - Franziska Brachmann
Jahrgang 1986, Grundschullehrerin, Estorf - Henrik Dreyer
Jahrgang 1998, Gastronom, Husum - Jan Henking
Jahrgang 1991, Kaufmann, Landesbergen - Jana Hamann
Jahrgang 1983, Maschinenbau Ingenieurin, Stolzenau - Michael Vogt
Jahrgang 1983, Bundespolizist, Estorf - Dr. Jurek Lentz-Rinke
Jahrgang 1963, Dr.-Ing. IT, Husum - Frank Zymelka
Jahrgang 1966, Angestellter, Landesbergen - Sybille Leweke
Jahrgang 1951, Rentnerin, Husum - Christoph Gröschel
Jahrgang 1980, Berufsschullehrer, Estorf
Gemeinderat Estorf
- Michael Vogt
Jahrgang 1983, Bundespolizist, Estorf - Franziska Brachmann
Jahrgang 1986, Grundschullehrerin, Estorf - Christoph Gröschel
Jahrgang 1980, Berufsschullehrer, Estorf
Gemeinderat Husum
- Henrik Dreyer
Jahrgang 1998, Gastronom, Husum - Dr. Bernd Leweke
Jahrgang 1946, Rentner, Husum - Dr. Jurek Lentz-Rinke
Jahrgang 1963, Dr.-Ing. IT, Husum - Sybille Leweke
Jahrgang 1951, Rentnerin, Husum
Gemeinderat Landesbergen
- Jan Henking
Jahrgang 1991, Kaufmann, Landesbergen - Frank Zymelka
Jahrgang 1966, Angestellter, Landesbergen
Gemeinderat Leese
- Bernd Dreyer
Jahrgang 1960, Pädagogischer Mitarbeiter, Leese
Für den Gemeinderat Stolzenau haben wir keine Kandidaten aufgestellt.
In der Samtgemeinde Grafschaft Hoya treten wir bei den verschiedenen Wahlen mit diesen Kandidaten an:
Samtgemeinderat
- Petra Ahnemann
Jahrgang 1965, Verwaltungsfachangestellte, Hämelhausen - Jana Lipske
Jahrgang 1982, Beamtin, Bücken - Beatrix Alhusen
Jahrgang 1960, Dip.-Ing. Agrar, Eystrup - Elke Böckmann
Jahrgang 1957, Landwirtin, Eystrup
Gemeinderat Eystrup
- Beatrix Alhusen
Jahrgang 1960, Dip.-Ing. Agrar, Eystrup - Elke Böckmann
Jahrgang 1957, Landwirtin, Eystrup
Gemeinderat Hämelhausen – Liste der Wählergemeinschaft Hämelhausen
Petra Ahnemann (2.)
Jahrgang 1965, Verwaltungsfachangestellte, Hämelhausen
Für die Gemeinderäte Bücken, Hassel, Hilgermissen, Hoyerhagen, Schweringen, Warpe und dem Stadtrat Hoya wurden keine Kandidaten aufgestellt.
In der Samtgemeinde Heemsen wurden keine Kandidaten aufgestellt.
In der Samtgemeinde Steimbke treten wir bei den verschiedenen Wahlen mit diesen Kandidaten an:
Samtgemeinderat
- Kurt Rotermund
Jahrgang 1950, Selbstständig, Rodewald - Hendrik Diekmann
Jahrgang 1987, Agraringenieur, Steimbke - Martin Knust
Jahrgang 1988, Selbstständig, Rodewald
Gemeinderat Rodewald
- Kurt Rotermund
Jahrgang 1950, Selbstständig, Rodewald - Martin Knust
Jahrgang 1988, Selbstständig, Rodewald
Für die Gemeinderäte Linsburg, Steimbke und Stöckse wurden keine Kandidaten aufgestellt.
In der Samtgemeinde Uchte treten wir bei den verschiedenen Wahlen mit diesen Kandidaten an:
Samtgemeinderat
- Lutz Barthel
Jahrgang 1957, Gärtnermeister, Uchte - Sebastian Feßner
Jahrgang 1988, Kraftwerksmeister, Warmsen - Jens Rongen
Jahrgang 1995, Landwirt, Raddestorf - Jan Niklas Nötzel
Jahrgang 1997, Vertriebsleiter, Diepenau
Gemeinderat Flecken Diepenau
- Jan Niklas Nötzel
Jahrgang 1997, Vertriebsleiter, Diepenau
Gemeinderat Flecken Uchte
- Lutz Barthel
Jahrgang 1957, Gärtnermeister, Uchte
Gemeinderat Raddestorf
- Jens Rongen
Jahrgang 1995, Landwirt, Raddestorf
Gemeinderat Warmsen
- Sebastian Feßner
Jahrgang 1988, Kraftwerksmeister, Warmsen
In der Samtgemeinde Weser-Aue treten wir bei den verschiedenen Wahlen mit diesen Kandidaten an:
Samtgemeindebürgermeister
Jörg Hille
Jahrgang 1981, Geschäftsführer, Marklohe
Internetseite zur Bürgermeisterkandidatur: http://joerghille.de
Samtgemeinderat
- Jörg Hille
Jahrgang 1981, Geschäftsführer, Marklohe - Dustin Wolf
Jahrgang 2001, Auszubildender, Wietzen - Sönke Schierholz
Jahrgang 1969, Landwirt, Liebenau - Andreas Schlüter
Jahrgang 1965, Maschinenbaumechanikermeister, Balge - Stefan Ulmer
Jahrgang 1970, Bauingenieur, Binnen - Volker Giersberg
Jahrgang 1972, Malermeister, Wietzen - Niels Hendrik Cornelsen
Jahrgang 2000, Student, Marklohe
Gemeinderat Balge
- Andreas Schlüter
Jahrgang 1965, Maschinenbaumechanikermeister, Balge
Gemeinderat Flecken Liebenau – Liste der Wählergemeinschaft Weser-Aue-Liste
Sönke Schierholz (1)
Jahrgang 1969, Landwirt, Liebenau
Gemeinderat Marklohe
- Jörg Hille
Jahrgang 1981, Geschäftsführer, Marklohe - Niels Hendrik Cornelsen
Jahrgang 2000, Student, Marklohe
Gemeinderat Wietzen
- Dustin Wolf
Jahrgang 2001, Auszubildender, Wietzen
Für die Gemeinderäte Binnen und Penningsehl wurden keine Kandidaten aufgestellt.
In der Stadt Rehburg-Loccum treten wir bei den verschiedenen Wahlen mit diesen Kandidaten an:
Stadtrat
- Anton van den Born
Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Loccum - Andreas Wagener
Jahrgang 1975, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Münchehagen - Lisa Gadmann
Jahrgang 1988, Sozialpädagogische Fachkraft, Bad Rehburg - Rita Richter
Jahrgang 1965, Bürokraftfrau, Münchehagen
Ortsrat Bad Rehburg
- Lisa Gadmann
Jahrgang 1988, Sozialpädagogische Fachkraft, Bad Rehburg
Ortsrat Loccum
- Anton van den Born
Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Loccum
Ortsrat Münchehagen
- Andreas Wagener
Jahrgang 1975, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Münchehagen - Frank Richter
Jahrgang 1968, Selbstständiger Malermeister, Münchehangen
Für die Ortsräte Rehburg und Winzlar wurden keine Kandiaten aufgestellt.
Im Flecken Steyerberg wurden keine Kandidaten aufgestellt.